Hydrauliksysteme sind das Herzstück zahlreicher industrieller und mobiler Anwendungen. Egal, ob in Baumaschinen, Produktionsanlagen oder landwirtschaftlichen Fahrzeugen – die Wahl des richtigen Hydrauliköls beeinflusst direkt die Leistung und Lebensdauer der Systeme. Ein hochwertiges Hydrauliköl gewährleistet eine zuverlässige Kraftübertragung und schützt gleichzeitig wichtige Komponenten wie Pumpen, Ventile und Dichtungen vor Abnutzung.
Höchste Qualität für anspruchsvolle Anwendungen
Unsere Hydrauliköle sind speziell darauf ausgelegt, auch unter extremen Bedingungen eine herausragende Leistung zu bieten. Sie zeichnen sich durch hervorragende Alterungsbeständigkeit aus, verhindern Ablagerungen und halten Ihr Hydrauliksystem stets sauber. Mit einer hohen Temperaturstabilität bleibt die Viskosität des Öls auch bei starken Temperaturschwankungen konstant, was zu einer gleichmäßigen Kraftübertragung und einer zuverlässigen Funktion aller Komponenten führt.
Warum ist Hydrauliköl so wichtig?
In einem Hydrauliksystem übernimmt das Öl zahlreiche wichtige Aufgaben. Es sorgt nicht nur für die Schmierung, sondern auch für die Kühlung und die Kraftübertragung. Ohne das richtige Hydrauliköl kann es schnell zu erhöhtem Verschleiß, Überhitzung oder Leistungsverlust kommen. Deshalb ist es entscheidend, ein Öl mit optimierter Viskosität und exzellentem Verschleißschutz zu wählen. Unsere Hydrauliköle bieten diese wichtigen Eigenschaften und tragen dazu bei, die Effizienz und Lebensdauer Ihrer Maschinen zu maximieren.
Oelig HLP 46 ISO VG 46 Hydrauliköl
Das Oelig HLP 46 ISO VG 46 Hydrauliköl ist ein leistungsstarkes Schmier- und Hydrauliköl, das für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Es enthält hochwirksame Additive, die den Korrosionsschutz verbessern und den Verschleiß reduzieren. Mit seiner hohen thermischen Stabilität und Scherstabilität sorgt es dafür, dass hydraulische Systeme auch bei langen Betriebszeiten zuverlässig arbeiten.
Produktvorteile
- Hoher Korrosionsschutz – schützt Bauteile vor Rost und Oxidation
- Exzellentes Demulgierverhalten – verhindert Wasseransammlungen im System
- Gutes Verschleißschutzvermögen – reduziert Reibung und verlängert die Lebensdauer der Bauteile
- Optimierte Viskosität – gewährleistet konstante Leistung bei verschiedenen Temperaturen
- Hohe thermische Beständigkeit – beugt Ablagerungen vor und verlängert die Ölwechselintervalle
- Schäumungsarm – sorgt für eine gleichmäßige Kraftübertragung
Das richtige Hydrauliköl für Ihre Anwendung
Je nach Anwendungsbereich stellen sich unterschiedliche Anforderungen an Hydrauliköle. In hochbelasteten Hydraulikanlagen, wie sie in der Industrie oder im Bauwesen vorkommen, sind Öle mit höherem Viskositätsindex erforderlich, die auch bei extremen Temperaturen leistungsfähig bleiben. Für mobile Anwendungen, wie in der Land- und Forstwirtschaft, spielen Faktoren wie Alterungsbeständigkeit und Wasserabscheidevermögen eine größere Rolle.
Unsere Hydrauliköle erfüllen alle gängigen Normen und Spezifikationen, sodass Sie immer das passende Produkt für Ihre Anforderungen finden können. Mit der richtigen Wahl optimieren Sie die Leistung Ihrer Hydraulikanlage, senken Wartungskosten und verlängern die Standzeit Ihrer Maschinen.